Seite wählen
Ankauf Militaria Kiel
Militaria Kiel militärhistorische Antiquitäten

Militaria & militärhistorische Antiquitäten verkaufen
Ihr Experte German Historica

Sie möchten Militaria verkaufen oder Ihre Sammlung erweitern?
Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner!

Warum German Historica?

Mit über 30 Jahren Erfahrung als Sammler und Händler bieten wir Ihnen:

  • Fachkundige Beratung & professionelle Einschätzung Ihrer Stücke
  • Transparente Prozesse & faire Preise
  • Diskrete Abwicklung & gesetzeskonforme Vermittlung
  • Respektvollen Umgang mit historischen Zeugnissen

Welche Militaria bzw. historischen Objekte kaufen wir an?

  • Historische Orden & Ehrenzeichen
  • Soldbücher, Urkunden & Verleihungsdokumente ( gern komplette Nachlässe)
  • Säbel & Ehrendolche
  • militärhistorische Fotografien & Fotoalben
  • Zeichnungen & Gemälde
  • Marine und Luftwaffen Uhren, Optiken & Technik
  • Uniformen, Helme u. Kopfbedeckungen
  • Militaria & Ausrüstung

Unsere Philosophie – Verantwortung im Handel mit Militaria

Unsere Arbeit basiert auf Leidenschaft, fundiertem Fachwissen und einem klaren Bewusstsein für historische Verantwortung. Wir distanzieren uns ausdrücklich von extremistischem Gedankengut und setzen auf eine sachliche Auseinandersetzung mit unserer Geschichte.

Der Ankauf & Verkauf von Militaria erfolgt gesetzeskonform nach den §§ 86, 86a StGB.
Was Verkäufer und Sammler über § 86a StGB wissen sollten … zum Gesetzestext hier klicken

Unser Team – Ihre Experten für den Ankauf militärhistorischer Objekte

Militaria-Kiel Thomas Huss

Dipl.-Ing. Thomas Huss (Inhaber)
Maschinenbauingenieur, erfahrener Kaufmann & passionierter Sammler. Sein fundiertes Fachwissen macht ihn zum renommierten Experten für Militaria.

Niels Huss, Ankauf Militaria Kiel

Niels Kröning-Huss (Kaufmännischer Mitarbeiter)
unterstützt mit analytischem Denken den Ankauf & die Bewertung von Sammlerstücken.

Unsere Services – Ihr Vorteil
Wir beraten kompetent:

  • Privatsammler & Einsteiger
  • Museen & öffentliche Sammlungen
  • Fachleute aus Film & Theater

Ankauf von Militaria in Schleswig-Holstein & deutschlandweit

Wir bieten
Hausbesuche & Vor-Ort-Bewertungen bei uns an – schnell, diskret & unkompliziert.

Unsere Ankaufsgebiete unter anderem in Schleswig-Holstein:

  • Flensburg, Schleswig
  • Rendsburg, Eckernförde
  • Lübeck
  • Norderstedt, Pinneberg, Itzehoe
  • Plön, Neumünster
  • Ostholstein, Eutin
  • Dithmarschen

Deutschlandweiter Ankauf von Militaria & Antiquitäten – Jetzt anfragen!

Kontaktmöglichkeiten:

Email: info(at)german-historica.de

WhatsApp: +49 173 2110274

oder rufen sie einfach an .

Lassen Sie uns gemeinsam Geschichte aufarbeiten und bewahren.

Besonders gesucht werden Nachlässe oder Einzelteile:

  • Ritterkreuzes des Eisernen Kreuz
  • U-Bootfahrer Soldbücher, Urkunden und Fotoalben!
  • Ehrenblattspange
  • Anerkennungsurkunde
  • Pour le Merite Urkunden
  • Deutschen Kreuz der Fliegerpokal

Orden / Ehrenzeichen und Urkunden:

  • Deutsches Kreuz in Gold und Silber
  • Spanienkreuz
  • Fliegerpokal der Luftwaffe
  • Fliegerabzeichen, Fliegerspangen
  • Marineabzeichen
  • Eisernes Kreuz
  • Besitzzeugnisse
  • Beförderungsurkunden
  • Belobigungen
  • Anerkennungen usw.
Militär – Fotos und Alben:
  • U-Boot
  • Eliteinheiten SS, Grossdeutschland usw.
  • Flieger
  • Fallschirmjäger usw.
Mützen, Pickelhauben, Uniformen und Teile z.B.:
  • Jacken
  • Hosen, Stiefel
  • Tarnbekleidung
  • Stahlhelme, Pickelhauben, Tschakos, Schirmmützen usw.
  • Koppelschlösser und Feldbinden
  • Ärmelbänder, Armbinden usw.
Blankwaffen:
  • Dolche und Säbel
  • Dolch-, Säbel Gehänge
  • Einzelteile von Blankwaffen
  • Beschädigte Dolche und Säbel usw.
Militärische Ausrüstung:
  • Marine Wanduhren
  • Taschen Uhren
  • Stop Uhren
  • Navigationsgeräte usw.

Gesetzliche Regelungen für den Handel mit Militaria bzw. militärhistorischen Objekten in der Bundesrepublik Deutschland

Was Verkäufer und Sammler über § 86a StGB wissen sollten

Achtung: Dieser Text stellt keine verbindliche Rechtsberatung dar und wurde von uns nach bestem Wissen und Gewissen erstellt.

Der Umgang mit historischen Objekten aus der Zeit des Nationalsozialismus kann für Verkäufer und Käufer eine Herausforderung darstellen.
Besonders § 86a StGB, der das öffentliche Zeigen / Verbreiten verfassungswidriger Symbole verbietet, sorgt oft für Unsicherheit.
Doch was bedeutet das konkret für den Handel mit solchen Objekten?
Grundsätzlich ist der Verkauf historischer Orden, Abzeichen oder anderer zeitgeschichtlicher Gegenstände nicht per se strafbar.
Dennoch gibt es wichtige Regeln zu beachten. Verfassungswidrige Symbole, die sich auf solchen Objekten befinden, dürfen nicht offen sichtbar sein und müssen beispielsweise abgedeckt werden.
Dies gilt sowohl für den stationären Handel – etwa in Geschäften, als auch für Online-Angebote.
Verkäufer und Käufer sollten zudem darauf achten, dass entsprechende Stücke nicht öffentlich einsehbar sind, dieses machen wir z. B. in unserem Shop durch eine Passwortabfrage.

Unter welchen Voraussetzungen ist das Verkaufen / Sammeln usw.
von Dingen mit verfassungsfeindlichen Kennzeichen erlaubt?

Die Verwendung ist nach § 86a Abs. 3 in Verbindung mit § 86 Abs. 4 StGB nicht strafbar, wenn sie

  • der staatsbürgerlichen Aufklärung,
  • der Abwehr verfassungswidriger Bestrebungen,
  • der Kunst oder der Wissenschaft,
  • der Forschung oder der Lehre,
  • der Berichterstattung über Vorgänge des Zeitgeschehens oder der Geschichte
  • oder ähnlichen Zwecken dient.

Die rechtliche Auslegung dieser Ausnahmen erfordert besondere Sorgfalt. Wer einen Gegenstand mit Kennzeichen einer verfassungswidrigen Organisation straffrei verkaufen möchte, muss sich eindeutig und glaubwürdig von deren Ideologie distanzieren.
Zudem ist sicherzustellen, dass mindestens einer der gesetzlich zulässigen Verwendungszwecke – etwa für Forschung und Lehre – eingehalten wird.
Als Fachgeschäft legen wir großen Wert auf die Einhaltung dieser Vorgaben und verkaufen ausschließlich an Personen, die diese gesetzlichen Bestimmungen respektieren.