Marine-Offiziersdolch der Volksrepublik Polen, Modell 1952 – im Bild

Der Marine-Offiziersdolch der Volksrepublik Polen, Modell 1952 (poln. „kordzik Marynarki Wojennej wz. 1952“) ist ein klassisches Stück aus der Zeit des Kalten Krieges. Eingeführt 1952, diente er Offizieren der polnischen Marine als Uniformbestandteil und war bis zum Ende der Volksrepublik Polen (PRL) im Gebrauch. Heute zählt er zu den begehrten Objekten für alle, die sich für Militaria sammeln und militärhistorische Blankwaffen interessieren.

https://german-historica.de/marine-offiziersdolch-polen-vr/

Fertigung & Hersteller

Die Entwicklung des polnischen Offiziersdolchs wz. 1952 erfolgte 1952 in Zusammenarbeit mit der Łódźer Genossenschaft „Metaloplastyka“, die Montage stand unter militärischer Aufsicht.

Frühe Klingen stammten von Polwid (Cieszyn).

Spätere Fertigungen übernahm Gerlach (Drzewica), ein traditionsreicher Schneidwarenhersteller.

Damit ist der Dolch auch ein Stück Industriegeschichte der Volksrepublik Polen.