Ein letzter Gruß aus Frankenstein – Volkssturm 1945 zwischen Schlesien und Berlin
I Ein letzter Gruß aus Frankenstein – Volkssturm 1945 zwischen Schlesien und Berlin Ein Brief aus Frankenstein – Volkssturm im März 1945 Am 16. März 1945, wenige Wochen vor Kriegsende, schrieb ein Volkssturm-Offizier aus Frankenstein in Schlesien (heute Ząbkowice...
III. Teil: Schwerer Kreuzer Prinz Eugen in Farbe- Gerhard Garms auf der Prinz Eugen beim Kanaldurchbruch 1942
III. Teil: Schwerer Kreuzer Prinz Eugen in Farbe Seltenes Farbfoto von Gerhard Garms auf der Prinz Eugen beim Kanaldurchbruch 1942 Der militärische Fotonachlass von Gerhard Garms (1916–1998) enthält zahlreiche Aufnahmen aus seiner Tätigkeit als Bildberichterstatter...
II. Teil: Schwerer Kreuzer Prinz Eugen und Schlachtschiff Bismarck
II. Teil: Schwerer Kreuzer Prinz Eugen und Schlachtschiff Bismarck Der schwere Kreuzer Prinz Eugen und das Schlachtschiff Bismarck nahmen im Mai 1941 gemeinsam am Unternehmen Rheinübung teil. Sie operierten im Atlantik, griffen Geleitzüge an und waren am Gefecht...
Die Torpedoversuchsanstalt Eckernförde und der Ausweis einer Marinehelferin
Die Torpedoversuchsanstalt Eckernförde und der Ausweis von Wella Ludwig Die Torpedoversuchsanstalt (TVA) Eckernförde war eine zentrale Einrichtung der Kriegsmarine zur Erprobung und Weiterentwicklung von Torpedos. Die Lage an der Eckernförder Bucht bot durch ihre...