Einleitung

Der Dolch ist ein kleines, ungewöhnliches, aber aufschlussreiches Beispiel für die Entwicklung des Kieler Einzelhandels und der städtischen Strukturen im Umfeld der Kaiserlichen Marine.


Kaiserlicher Marine-Dolch mit Gravur „Rudolph Karstadt, Kiel Holstenstraße 18“

Der Dolch trägt auf dem oberen Teil der Scheide eine auffällig große Gravur:

„Rudolph Karstadt
Kiel Holstenstraße 18“

Auf Offiziersdolchen der Kaiserlichen Marine finden sich üblicherweise nur kleine Herstellerzeichen oder dezente Händlerinitialen auf der Klinge.
Eine ausgeschriebene Adresse auf der Scheide gehört nicht zu den üblichen Kennzeichnungen.
Bekannt sind dagegen kleine Namensgravuren auf der Scheide oder Geschenkwidmungen auf der Klinge.

Der Dolch zeigt, dass Karstadt – eigentlich ein Warenhaus – zeitweise auch Offiziersbedarf angeboten hat.
Fachgeschäfte wie August Lüneburg, Kohrt oder Geiger waren in diesem Bereich normalerweise die ersten Anlaufstellen.


Die Adresse: Holstenstraße 18

Die Gravur entspricht dem frühen Standort der Karstadt-Filiale in der Holstenstraße 18.
Die vollständige Anschrift an dieser Stelle deutet auf ein Stück hin, das nicht persönlich geführt wurde.


Karstadt in Kiel

Karstadt war ein bürgerliches Kaufhaus, Marineartikel wurden nur ergänzend angeboten.
Die auffällige Beschriftung passt zu einem Dolch, der im Verkauf präsentiert wurde.


Fazit

Der Dolch mit der Gravur „Rudolph Karstadt, Kiel Holstenstraße 18“ wirkt aus meiner Sicht wie ein Schaufenster- bzw. Ausstellungsstück.
Die große, vollständig ausgeschriebene Gravur kann sowohl als Werbung gedient haben als auch als Kennzeichnung, um ein ungewolltes Weiterverkaufen zu verhindern.


Abschluss-Hinweis

Sie wohnen in Kiel, im Kreis Rendsburg oder irgendwo sonst in Schleswig-Holstein und haben ein ähnliches Objekt – etwa einen Dolch, Säbel oder Orden bzw. ein Ehrenzeichen – zu verkaufen?
Dann können Sie sich gern melden:
E-Mail: t.huss@german-historica.de

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert