Otto Schütte – Obersteuermann auf U-152

Otto Schütte diente im Ersten Weltkrieg als Obersteuermann auf dem deutschen U-Boot U-152 und war Träger des Goldenen Militär-Verdienst-Kreuz


U-152

  • Typ: Großer U-Kreuzer der Kaiserlichen Marine

  • Baujahr: 1917

  • Indienststellung: Oktober 1917

  • Einsätze: 3 Feindfahrten

  • Ergebnis: 18 versenkte Schiffe


Aufgabe des Obersteuermanns

Der Obersteuermann war für Navigation, Kursbestimmung und Steuerung verantwortlich.
Während einer Feindfahrt fielen sämtliche nautischen Navigationsanlagen auf U-152 aus. Schütte erfüllte dennoch seine Aufgabe und brachte das Boot ohne funktionsfähige Geräte zurück in den Heimathafen.


Auszeichnung

Für diese Leistung wurde Otto Schütte am 15. Juni 1918 mit dem Goldenen Militär-Verdienst-Kreuz ausgezeichnet.
Diese Auszeichnung war die höchste preußische Ehrung für Mannschaften und Unteroffiziere.


Seltenheit des Ordens

  • 1 807 Verleihungen zwischen 1864 und 1918

  • Davon rund 1 770 im Ersten Weltkrieg

  • In der Kaiserlichen Marine wurden nur 27 Kreuze verliehen

  • Davon lediglich 12 an U-Boot-Besatzungen

Otto Schütte gehörte somit zu einem sehr kleinen Kreis von U-Boot-Fahrern, die diese Auszeichnung erhielten.


Abbildungen

In diesem Beitrag zeigen wir einige von Otto Schüttes Originalorden.
Die gezeigten Stücke stammen aus der Sammlung Thomas Huss und verdeutlichen die außergewöhnliche Seltenheit dieser Auszeichnungen innerhalb der Kaiserlichen Marine.