Dienstdolch der SS – Hersteller WKC, SS 1053/38 RZM
Dienstdolch der SS – Hersteller WKC, SS 1053/38 RZM Bei diesem Stück handelt es sich um einen außergewöhnlich gut erhaltenen Dienstdolch der SS aus der Fertigung der Firma WKC (Weyersberg, Kirschbaum & Cie.), gekennzeichnet mit SS 1053/38 RZM. Der Dolch befindet...
Einsatz in der 18. Vorpostenflottille und Verleihung der Ehrentafelspange der Kriegsmarine
Einsatz in der 18. Vorpostenflottille und Verleihung der Ehrentafelspange der Kriegsmarine Heute geht es um einen kleinen, aber ausgesprochen interessanten Nachlass, der eher zufällig bei einer Haushaltsauflösung in Kiel auftauchte. Solche Funde gibt es selten – und...
Das sogenannte „Sedlatzek-Ritterkreuz“ – Herkunft, Besonderheiten und ewige Diskussion
Friedrich Sedlatzek – Berliner Juwelier zwischen Tradition und Neubeginn Einleitung Die Geschichte der Firma Friedrich Sedlatzek steht beispielhaft für den Wandel deutscher Handwerks- und Auszeichnungstradition zwischen Kaiserreich, Weimarer Republik und der Zeit nach...
Ein Ritterkreuz von Steinhauer & Lück mit Geschichte
Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes, Steinhauer & Lück (S&L), B-Typ Sehr frühe Nachkriegsfertigung / Ausstellungs- bzw. Ersatzstück, typisch für S&L in den 1950er-Jahren.Kern: nicht magnetischRahmen: vermutlich Silber, jedoch ohne FeingehaltsstempelungB Typ...