ankaufmilitaria.de
  • Ankauf Militaria
  • |
  • Militaria Blog
  • |
  • Marinestadt Kiel Blog
Seite wählen
Metz 1944 – Hintergründe und Einordnung des Ärmelbandes

Metz 1944 – Hintergründe und Einordnung des Ärmelbandes

von Thomas Huss | Nov. 14, 2025 | Auszeichnungen und Abzeichen, Kriegsende 1945

Wir konnten erneut einen sehr seltenen und authentischen Nachlass erwerben, der bei einer Haushaltsauflösung beinahe entsorgt worden wäre. Ein aufmerksames Familienmitglied legte ihn rechtzeitig zur Seite, sodass das Material erhalten blieb und heute der...
Dienstdolch der SS – Hersteller WKC, SS 1053/38 RZM

Dienstdolch der SS – Hersteller WKC, SS 1053/38 RZM

von Thomas Huss | Nov. 6, 2025 | Blankwaffen und Zubehör, Kriegsende 1945

Dienstdolch der SS – Hersteller WKC, SS 1053/38 RZM Bei diesem Stück handelt es sich um einen außergewöhnlich gut erhaltenen Dienstdolch der SS aus der Fertigung der Firma WKC (Weyersberg, Kirschbaum & Cie.), gekennzeichnet mit SS 1053/38 RZM. Der Dolch befindet...
Einsatz in der 18. Vorpostenflottille und Verleihung der Ehrentafelspange der Kriegsmarine

Einsatz in der 18. Vorpostenflottille und Verleihung der Ehrentafelspange der Kriegsmarine

von Thomas Huss | Nov. 3, 2025 | Auszeichnungen und Abzeichen, Kriegsende 1945

  Einsatz in der 18. Vorpostenflottille und Verleihung der Ehrentafelspange der Kriegsmarine Heute geht es um einen kleinen, aber ausgesprochen interessanten Nachlass, der eher zufällig bei einer Haushaltsauflösung in Kiel auftauchte. Solche Funde gibt es selten – und...
Das sogenannte „Sedlatzek-Ritterkreuz“ – Herkunft, Besonderheiten und ewige Diskussion

Das sogenannte „Sedlatzek-Ritterkreuz“ – Herkunft, Besonderheiten und ewige Diskussion

von Thomas Huss | Okt. 26, 2025 | Auszeichnungen und Abzeichen, Kriegsende 1945

Friedrich Sedlatzek – Berliner Juwelier zwischen Tradition und Neubeginn Einleitung Die Geschichte der Firma Friedrich Sedlatzek steht beispielhaft für den Wandel deutscher Handwerks- und Auszeichnungstradition zwischen Kaiserreich, Weimarer Republik und der Zeit nach...
Ein Ritterkreuz von Steinhauer & Lück mit Geschichte

Ein Ritterkreuz von Steinhauer & Lück mit Geschichte

von Thomas Huss | Okt. 22, 2025 | Auszeichnungen und Abzeichen, Kriegsende 1945

Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes, Steinhauer & Lück (S&L), B-Typ Sehr frühe Nachkriegsfertigung / Ausstellungs- bzw. Ersatzstück, typisch für S&L in den 1950er-Jahren.Kern: nicht magnetischRahmen: vermutlich Silber, jedoch ohne FeingehaltsstempelungB Typ...
Ein Zweispitz der Kriegsmarine – vom ernsten Gebrauch zum Spaßgegenstand

Ein Zweispitz der Kriegsmarine – vom ernsten Gebrauch zum Spaßgegenstand

von Thomas Huss | Okt. 20, 2025 | Klein aber besonders, Kriegsende 1945, Militärhistorische Nachlässe

Ein Zweispitz der Kriegsmarine – vom ernsten Gebrauch zum Spaßgegenstand Dieser Zweispitz der Kriegsmarine war einst Teil der Uniform eines Marineoffiziers – ein sichtbares Symbol militärischer Macht und Disziplin. Getragen zu offiziellen Anlässen, sollte er Autorität...
« Ältere Einträge
  • Marinestadt Kiel Blog
  • Militaria Blog
  • Militaria Kiel
  • German Historica
  • Verkauf
  • Militaria-Infothek für Historiker und Sammler
  • Kontakt
  • Goldankauf Kiel
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung

Blogbereiche

  • Auszeichnungen und Abzeichen
  • Das besondere Foto
  • Historische Militär-Technik
  • Militärhistorische Nachlässe
  • Uniformierung
  • Sonstiges

Militaria-Ankauf in den Landkreisen und kreisfreien Städten Schleswig-Holsteins

Dithmarschen

Lübeck

Schleswig-Flensburg

Flensburg

Neumünster

Segeberg

Herzogtum-Lauenburg

Nordfriesland

Steinburg

Kiel

Ostholstein

Stormarn

  • +49 (0) 173 2110274
  • Kontakt